• Home
  • Termine
  • Training
  • Jugend
  • Rennen/RTF
  • XC
  • Galerie
  • Mitglied
  • Partner
  • Impressum/Datenschutzerklärung

Weihnachtsgrüße

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2015

wünscht der Vorstand des

RC Herschbroich

all seinen 

Mitgliedern, Sponsoren und Freunden

 

Quelle: http://weinblattler.at/event/weihnachtsfeier/

Einladung zur Jahresabschlussfeier

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahresabschlussfeier am 22. November in die

historische Scheue am Buttermarkt in Adenau ein. Beginn ist 19.00 Uhr, auf dem Programm steht u. a. die Siegerehrung der Punktbesten und Ehrungen verdienter Mitglieder.

Bitte Anmeldungen bis zum 15.11.2014 an Helmut Jaax (02691/1759) oder Andreas Simon

(02692/8334) abgeben.

Die Wertungskarten 2014 sind bitte umgehend bei Alfred Jax oder Helmut Jaax einzureichen.

Senioren des RC Herschbroich fahren den Bodensee-Radmarathon Die 41. Bodensee-Rundfahrt am 13.09.2014 im Dreiländereck mit Strecken von 70 - 150 - 220 Km

Details
Veröffentlicht: 23. September 2014

Nachdem die "Jungen Wilden" vom RC Herschbroich beim Sebamed-Day und anderen Veranstaltungen erfolgreich an den Start gingen,

wollten auch die Senioren des RCH ( Masters 3 und 4 im Alter von 55 - 82 Jahren) zeigen, dass sie noch was drauf haben. Deshalb nahmen folgende 5 Rennradfahrer den Bodensee-Radmarathon in Angriff. 

Helmut Jaax, Hans Urban (Masters 3 - 220 Km) - Peter Schruff (70 Km) - Benno Dismon und ich, Werner Müller (150 Km - alle Masters 4).

Bereits Freitags fuhren wir nach Uhldingen bei Meersburg. Dort bezogen wir Quartier. 

Die 41. Bodensee-Rundfahrt am 13.09.2014 wurde meine 2. Teilnahme.

Auf Grund einer Wette vor 25 Jahren (um eine Kiste Bier - Beginn meiner Radsportaktivitäten) hatte ich bereits am 09.09.1989 den Bodensee zum ersten mal umrundet. Auch die anderen kannten die Strecke aus früheren Jahren.

Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr starteten wir zu viert in Meersburg den Radmarathon bei mittlerem Regen.

Bis ca.11 Uhr ( 2. Kontrolle in Sigmarszell ) fühlte man sich wie auf einer Duathlon-Veranstaltung,

bei der Schwimmen und Radfahren gleichzeitig absolviert wurden. Ab der 3. Kontrolle in

Altenrhein / Schweiz trocknete die Sonne unsere nassen Trikots. Auf der Höhe 

Romanshorn konnte man bereits wieder Regenjacken und Windwesten ablegen.

In Tägerwilen nahm das Masters 3 Team um Hans und Helmut die letzten 75 km, den härtesten Teil der 220 

Km in Angriff. Ihr Weg führte über Stein am Rhein nach Meersburg zum Ziel. Während Peter die 70 Km bereits beendet hatte, ging die Fahrt für Benno und mich auf der 150 Km-Route von Tägerwilen zur Ablegestelle der Fähre. Nach der reizvollen Überfahrt folgte 1 Km vor dem Ziel in Meersburg eine finale Rampe, welche die steilsten Stellen des heimischen "Pic Royal" noch übertraf. Zwischen 16:00 und 17:30 Uhr erreichten alle das Ziel. Dort wurden wir mit Medaillien und isotonischen Getränken, sowie später am Abend mit der guten Küche der Region belohnt. Unfallfrei und ohne Probleme beendeten wir den Radmarathon und absolvierten dabei zusammen ca. über 810 Km (2 x 220 - 2 x 150 - 1 x 70 Km ).

Mit 82 Jahren 150 Km an einem Tag - Tolle Leistung - Die "Oldies" des RC Herschbroich können es noch!

 

220 Km - Gold-Tour    -    150 Km - Silber-Tour    -    70 Km - Bronze-Tour

hier die Teilstrecken der Silber-Tour: (offizielle Angaben)

Meersburg - Ailingen  25 Km  

Ailingen - Sigmarszell 38 Km

Sigmarszell - Altenrhein 37 Km

Altenrhein - Tägerwilen 42 Km

Tägerwilen - Fähre ca. 7 Km

Überfahrt Meersburg und ca. 2 Km zum Ziel

Mountainbiker Niklas Weiß ist Vize-Rheinland-Pfalz Meister bei den Junioren

Details
Veröffentlicht: 09. September 2014

Bei sehr launischem Sommerwetter gingen die Fahrer am vergangenen  Sonntag beim 8. Lauf zum Deutschland Cup 2014 in Betzdorf/Westerwald an den Start. Gutes Material und fahrerisches Können waren bei den Rennen gefragt. Sehr gut vorbereitet ging Niklas Weiß vom Team Radsport Breuer/RC Herschbroich in der Klasse U19 – Lizenz an den Start. In einem spannenden Rennen musste sich Niklas Weiß lediglich Fabian Bauer vom RSV Daadetal geschlagen geben und wurde somit Vize-Rheinnland-Pfalz Meister mit dem Mountainbike in der olympischen Disziplin Cross-Country.

Jan Lieser belegte beim Slalom im Schüler-Rennen einen sehr guten 3. Platz, im anschließenden CC-Rennen musste er sich mit Platz 10 zufrieden geben.

Seite 15 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende