RC Herschbroich
Fahrtechnik-Kurs SPEZIELL FÜR E-BIKES - FÜR MEHR SICHERHEIT UND SPASS MIT DEM E-Bike
Zusammenarbeit mit Radsport Breuer in Adenau bietet der RC Herschbroich ein Fahrtechnikkurs speziell für E-Bikes an. Ihr lernt euer E-Bike und die spezifischen Fahreigenschaften des E-Bikes besser kennen und könnt gleichzeitig euer Fahrkönnen und den richtigen Umgang mit dem E-Bike verbessern. Denn mehr Sicherheit mit dem Bike bedeutet gleichzeitig mehr Spaß. Unsere Trainerin und mehrfache Rheinland-Pfalz Meisterin im Mountainbike Daniela Gerhards vermitteln euch alles, was ihr für ein sicheres Fahren auf dem E-Bike braucht. Angefangen vom richtigen Bremsen über die korrekte Haltung auf dem E-Bike bis zum erfolgreichen Fahren im Gelände. Dazu bekommt ihr viele weitere Tipps und Tricks zum Biken mit dem E-Bike. Der Kurs findet am 15. Juni 2019 ab 11.00 Uhr statt und dauert ca. 2 Stunden, eine weitere Möglichkeit wäre dann noch um 13:30 Uhr. Treffpunkt ist bei Radsport Breuer und der Kostenbeitrag beträgt 15 €pro Teilnehmer. Anmeldung bitte bis zum 12. Juni 2019 bei Radsport Breuer unter 02691/1078 oder direkt im Ladenlokal. Mitzubringen ist ein E-Bike und ein Helm.
RC Herschbroich lädt zur Jahreshauptversammlung
Hiermit lädt der Vorstand des RC Herschbroich seine Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Terminiert ist sie für Freitag den 10. Mai 2019, 19:00 Uhr, in der „Blauen Ecke“ in Adenau. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Schatzmeisters, Rad am Ring 2019, Vereinsfahrt, Radsporterlebnis in Sillery/Frankreich, Weihnachtsfeier und Verschiedenes. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.
MTB Bulls-Cup startet in Adenau
Unser Heimrennen bei „Königswetter“
Überall nur strahlende Gesichter waren am Sonntag in Adenau zum Auftakt des diesjährigen „Bulls-MTB-Cups“ das äußere Kennzeichen dieser vierteiligen Rennserie in der Osteifel. Bei blauem Himmel und besten äußeren Bedingungen zeigten rund 300 Mountainbiker in ihrem ersten Wettkampf nach der langen Winterpause tollen Radsport. Das sportliche Highlight aus einheimischer Sicht bot dabei im Eliterennen der Frauen Daniela Gerhards vom ausrichtenden RC Herschbroich. Hinter der wie entfesselt vorne weg fahrenden deutschen Cross-Country U23-Vizemeisterin Kim Ames vorm saarländischen Team Herzlichst Zypern belegte sie einen hervorragenden zweiten Platz vor Katharina Kurz vom Spor-Treff 2.0. „Damit hätte ich nicht gerechnet, wo ich doch in all den Tagen zuvor mehr mit der Organisation als mit Training beschäftigt war“, zeigte sie sich nach dem Zieleinlauf äußerst zufrieden. Im Herrenrennen lag mit dem Westerwälder Gerrit Rosenkranz vom RSV Daadetal ein Seriensieger vergangener Jahre ganz vorne. Nachdem er die ersten beiden von acht Runden noch mit dem ehemaligen deutschen U23-Meister im Cyclocross Marco König vom RC Pfälzerwald zusammen lag, setzte er sich danach entscheidend ab und siegte letztendlich souverän. Dritter wurde der erst 18-jährige Jan-Ole Zilse vom MSV Essen-Steele. Im Rennen der Senioren 1 zeigte Tobias Kurz (Sport-Treff 2.0) seine beachtliche Frühform und gewann klar vor Mario Kaulard (Team Firebike Handelshof) und dem ehemaligen Deutschen Meister und Gesamtsieger des Vorjahres Sascha Schwindling (Herzlichst Zypern). Julian Menningen vom RC Herschbroich kam hier als Neunter ins Ziel. Die Senioren 2 dominierte Jürgen Scholtes vom RSC St. Ingbert. Vor Jan Kaliciak und Michael Bürke (beide Sport-Treff 2.0) stand er ganz oben auf dem Siegertreppchen. Aus einheimischer Sicht stach in den Nachwuchsklassen die 11-jährige Katharina Bartsch vom RSV Bad Neuenahr-Ahrweiler hervor. Sie gewann sicher vor Pia Wengen vom BSV Profil Hürtgenwald Fabienne Grothe vom VC Darmstadt.Insgesamt wurden 18 Klassen gewertet und Martin Tillmann vom Organisationsteam zeigte sich nach Rennende ehr als sehr zufrieden. „Nach dem Rennausfall im Vorjahr wegen der vereisten Strecke war das heute eine gelungene Wiedergutmachung. Die Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt“, zog er unterhalb der Nürburg ein positives Fazit. Weiter geht die Serie mit dem Rennen am 17. März in Büchel. Aktuell stehen die Ergebnisse unserer Vereinmitglieder noch nicht zur Verfügung. Demnächst unter www.bulls-cup.de.
Quelle/Urheber: AB